Dein roter Faden für die Prüfungsvorbereitung
Möchtest Du ganz genau wissen, was und wie Du lernen musst, um Deine Heilpraktikerausbildung zu bestehen?

Live & Online Intensivkurs für die schriftliche Prüfung Oktober 2019 oder März 2020
So arbeiten wir im Intensivkurs
Anatomie und Physiologie des Atemapparates
Die Aufzeichnung vom Webinar vom 25. Oktober 2018
▼ Struktur
▲ Struktur
Der Video-Player wird noch geladen...
▼ Die Organe
▲ Die Organe
Der Video-Player wird noch geladen...
▼ Funktionen
▲ Funktionen
Der Video-Player wird noch geladen...
▼ Abschlussübung
▲ Abschlussübung
Der Video-Player wird noch geladen...
Anatomie Blutsystem
Die Aufzeichnung vom Webinar vom 29. Oktober 2018
▼ Überblick
▲ Überblick
Der Video-Player wird noch geladen...
▼ Zellen
▲ Zellen
Der Video-Player wird noch geladen...
▼ Stoffe
▲ Stoffe
Der Video-Player wird noch geladen...
▼ Funktionen
▲ Funktionen
Der Video-Player wird noch geladen...
▼ BSG
▲ BSG
Der Video-Player wird noch geladen...
Das sagen unsere KursteilnehmerInnen
Der Video-Player wird noch geladen...
Noch hast Du 7 Monate Zeit...
In 7 Monaten kannst Du viel lernen - oder auch wenig

Dein roter Faden
um Dein Ziel zu erreichen
um Dein Ziel zu erreichen

Hundertfach erfolgreich erprobt
ist unser Intensivkurs
ist unser Intensivkurs

Sinnvoll und effektiv
Wir zeigen Dir, wie Du Deine Zeit am besten nutzen kannst
Wir zeigen Dir, wie Du Deine Zeit am besten nutzen kannst
Nutze sie!
Kundenstimmen
"Erklärungen, die weiterhelfen"
Hallo Stefan!
Es ist geschafft - ich habe am 2. Mai meine Mündliche bestanden und jetzt bleibt mir nur noch DANKE zu sagen!
Vielen Dank für deine wunderbaren Erklärungen, die haben mir echt weitergeholfen. Du hast es immer wieder geschafft, komplizierte Dinge irgendwie ganz einleuchtend darzustellen - Danke. Ich hatte eigentlich mit nem späteren Termin gerechnet aber es hat ja auch so gut geklappt - nun wünsch ich euch in den Kursen weiterhin viel Spaß und Erfolg - aber ich glaub Deine Quote spricht für Dich... Nach der Prüfung hat mein Mann mich erst einmal in den Urlaub entführt und daher schreib ich erst jetzt - anbei mein Protokoll soweit ich mich erinner - aber du wirst sehen - alles Themen, die wir durchgenommen haben...
Vielen Dank für deine wunderbaren Erklärungen, die haben mir echt weitergeholfen. Du hast es immer wieder geschafft, komplizierte Dinge irgendwie ganz einleuchtend darzustellen - Danke. Ich hatte eigentlich mit nem späteren Termin gerechnet aber es hat ja auch so gut geklappt - nun wünsch ich euch in den Kursen weiterhin viel Spaß und Erfolg - aber ich glaub Deine Quote spricht für Dich... Nach der Prüfung hat mein Mann mich erst einmal in den Urlaub entführt und daher schreib ich erst jetzt - anbei mein Protokoll soweit ich mich erinner - aber du wirst sehen - alles Themen, die wir durchgenommen haben...
Manuela Lembcke, Hamburg
Die Daten zum Intensivkurs im Überblick
Die Kurstermine

2 Termine pro Woche
2 x 120 Minuten = 80 Stunden insgesamt
2 x 120 Minuten = 80 Stunden insgesamt

Jeden Mittwoch 19.30 Uhr
Der Mittwoch ist der feste Kursabend
Der Mittwoch ist der feste Kursabend

Montag / Samstag im Wechsel
Montag Abend 19.30 Uhr und Samstag Vormittag 10.30 Uhr finden im Wechsel statt
Montag Abend 19.30 Uhr und Samstag Vormittag 10.30 Uhr finden im Wechsel statt

1. Termin
Mittwoch, 3. April um 19.30 Uhr
Mittwoch, 3. April um 19.30 Uhr

Letzter Termin
Mittwoch, 9. Oktober um 19.30 Uhr
An diesem Termin besprechen wir die Prüfung
Mittwoch, 9. Oktober um 19.30 Uhr
An diesem Termin besprechen wir die Prüfung
Wenn Du an einem Termin keine Zeit hast:
Jeder Termin wird aufgezeichnet und steht 1-3 Tage später online und zum Herunterladen zur Verfügung.
Die Ferientermine

Osterferien
2 Wochen vom 16. - 28. April
2 Wochen vom 16. - 28. April

Pfingstferien
2 Wochen vom 9. - 25. Juni
2 Wochen vom 9. - 25. Juni

Sommerferien
5 Wochen vom 1. August - 8. September
5 Wochen vom 1. August - 8. September
Die Preise

Komplettpreis inkl. Vorbereitungsvidos und Videotraining Pathologie
647,- Euro All-Inklusive
Wenn Du unser Videotraining Pathologie noch nicht besitzt, bekommst Du es hier zum Sonderpreis als Background für den Kurs dazu
647,- Euro All-Inklusive
Wenn Du unser Videotraining Pathologie noch nicht besitzt, bekommst Du es hier zum Sonderpreis als Background für den Kurs dazu

Du hast das Videotraining Pathologie bereits erworben
497,- Euro All-Inklusive
497,- Euro All-Inklusive

Du wiederholst den Intensivkurs
350,- Euro All-Inklusive
350,- Euro All-Inklusive
Wieso Vorbereitungsvideos und Videotraining?
Wir gehen mit Dir ans Eingemachte.
Dazu ist es notwendig, dass Du Dich gezilet auf die Kurstermine vorbereitest. Das kannst Du mit unseren Videos optimal und zeitsparend machen.
Dazu ist es notwendig, dass Du Dich gezilet auf die Kurstermine vorbereitest. Das kannst Du mit unseren Videos optimal und zeitsparend machen.


Der Video-Player wird noch geladen...
Kundenstimmen
"Die Knoten lösen sich"
Lieber Stefan,
die Verwirrung ist groß… es gibt so viele Knoten in meinem Kopf…
Sympathikus… Parasympathiklus… wie war das nochmal… Alles kein Problem… zum Glück gibt es Dich...Du bringst doch jeden Knoten zum Platzen… Danke für Deinen immer prompten Beistand und deine schnelle Hilfe... Egal wann, wo und wie… Einen besseren Kurs wie Deinen gibt´s nicht… und auch keinen besseren Lehrer… Vielen Dank dafür, ich lerne sooooo gerne mir dir…
Sympathikus… Parasympathiklus… wie war das nochmal… Alles kein Problem… zum Glück gibt es Dich...Du bringst doch jeden Knoten zum Platzen… Danke für Deinen immer prompten Beistand und deine schnelle Hilfe... Egal wann, wo und wie… Einen besseren Kurs wie Deinen gibt´s nicht… und auch keinen besseren Lehrer… Vielen Dank dafür, ich lerne sooooo gerne mir dir…
Petra Hartmann-Öser, Bad-Boll
Alle Themen und Termine vom Intensivkurs im Einzelnen
Termin-Übersicht
Woche 01
Mittwoch
03. April, 19.30 Uhr
Begrüßung, Anatomie (Entzündung, Gerinnung, Autoimmunität)
Samstag
06. April, 10.30 Uhr
Anämie 1, Atembefunde
Woche 02
Montag
08. April, 19.30 Uhr
Asthma, Anämie 2
Mittwoch
10. April, 19.30 Uhr
Schilddrüsenerkrankungen 1, Anämie 3, Polyglobulie, Polycythämie, Leukämie
Woche 03
Samstag
13. April, 19.30 Uhr
Pleuraerkrankungen, Zyanose, Schilddrüsenerkrankungen 2
Montag
15. April, 19.30 Uhr
IfSG: MRSA, Röteln, Tbc
Osterferien
2 Wochen Osterferien
16. - 28. April 2019
Woche 04
Montag
29. April, 19.30 Uhr
Rheuma, Bechterew, Kollagenosen, Raynaud-Syndrom, Polyarthritis
Samstag
04. Mai, 10.30 Uhr
Schock, CED
Woche 05
Mittwoch
08. Mai, 19.30 Uhr
Agranulozytose, Präklampsie, Endometriose, Gastritis
Samstag
11. Mai, 10.30 Uhr
Handlähmungen, Hämophilie, Karpaltunnelsyndrom, Kopflausbefall
Woche 06
Montag
13. Mai, 19.30 Uhr
Diabetes mellitus, Verschlusserkrankungen 1
Mittwoch
15. Mai, 19.30 Uhr
Hyper/Hypoglycämie, Verschlusserkrankungen 2
Woche 07
Mittwoch
22. Mai, 19.30 Uhr
Verschlusserkrankungen 3, Lebererkrankungen 1
Samstag
25. Mai, 10.30 Uhr
Lebererkrankungen 2
Woche 08
Montag
27. Mai, 19.30 Uhr
Ikterus, Glomerulopathie
Mittwoch
29. Mai, 19.30 Uhr
IfSG: Krätze, Masern, Meningokokken
Woche 09
Mittwoch
05. Juni, 19.30 Uhr
Niereninsuffizienz
Samstag
08. Juni, 10.30 Uhr
Psychiatrie (Psychopathologischer Befund)
Pfingstferien
2 Wochen Pfingstferien
9. - 25. Juni 2019
Woche 10
Mittwoch
26. Juni, 19.30 Uhr
Anatomie (Blutdruck, BSG, Herzgeräusche)
Samstag
29. Juni, 10.30 Uhr
Polyneuropathie, Pyelonephritis, Zystitis
Woche 11
Montag
01. Juli, 19.30 Uhr
Herzinsuffizienz, Bluthochdruck
Mittwoch
03. Juli, 19.30 Uhr
Herzklappenfehler, Hypotonie
Woche 12
Mittwoch
10. Juli, 19.30 Uhr
COPD, KHK
Samstag
13. Juli, 10.30 Uhr
Lungenfibrose, Lungenembolie, Lungenödem
Woche 13
Montag
15. Juli, 19.30 Uhr
Psychiatrie (Psychische Störungen)
Mittwoch
17. Juli, 19.30 Uhr
Psychiatrie (Psychische Störungen)
Woche 14
Mittwoch
24. Juli, 19.30 Uhr
Pankreatitis, Herzentzündungen
Samstag
27. Juli, 10.30 Uhr
Osteoporose, Parkinson-Syndrom, Tumore 1
Woche 15
Montag
29. Juli, 19.30 Uhr
Osteomalazie, Intrakraniale Blutungen, Tumore 2
Mittwoch
31. Juli, 19.30 Uhr
Tumore 3
Sommerferien
5 Wochen Sommerferien
1. August - 8. September 2019
Woche 16
Montag
09. September, 19.30 Uhr
Otitis media, Paukenerguss
Mittwoch
11. September, 19.30 Uhr
Gesetzeskunde
Woche 17
Mittwoch
18. September, 19.30 Uhr
Bronchiektasen, Gastroenteritis
Samstag
21. September, 10.30 Uhr
Gicht, Röteln, Appendizitis
Woche 18
Montag
23. September, 19.30 Uhr
Hodenerkrankungen, Hygiene
Mittwoch
25. September, 19.30 Uhr
Cushing-Syndrom, Zöliakie
Woche 19
Mittwoch
02. Oktober, 19.30 Uhr
Fragen & Antworten
Samstag
05. Oktober, 10.30 Uhr
Fragen & Antworten
Woche 20
Montag
07. Oktober, 19.30 Uhr
Mentale Prüfungsvorbereitung
Mittwoch
09. Oktober, 19.30 Uhr
Wir besprechen die Prüfung
Kundenstimmen
"Super strukturierter Unterricht"
Lieber Stefan,
seit letzten Freitag bin ich Heilpraktikerin! :-)
Ich bin überglücklich und dankbar, dass ich es gleich beim ersten Mal geschafft habe. Die Prüfung war sehr fair, zwischen mir und der Amtsärztin hat einfach die Wellenlänge gestimmt und so wußte ich immer gleich, worauf sie hinauswollte. Jetzt kann ich den Sommer endlich genießen und es ist die Zeit gekommen mich bei Dir nochmals zu bedanken: • für den tollen Intensivkurs und Crashkurs (ohne Dir wäre ich in so kurzer Zeit nie so weit gekommen!!!-ich bin erst im Dezember mit meiner Schule in Nürnberg fertig geworden, musste mich aber zur Prüfung anmelden, sonst wäre ich lernmäßig nie in die Gänge gekommen und hätte immer wieder neue Möglichkeiten gefunden mich abzulenken) • für Deinen super strukturierten Unterricht (bei Dir habe ich die Zusammenhänge erst so richtig begriffen!!) • für Deine Geduld beim Fragen beantworten und erklären!!!!!! • für die nützlichen Tipps rund ums Lernen (Entspannung, Pausen, wie vorgehen bei der schriftlichen Prüfung….) • für Deine Gutmütigkeit und Freundlichkeit auch um 22.30 Uhr noch zu fragen, ob jemand noch etwas wissen möchte... • für das Gefühl, das Du uns gegeben hast, dass wir Dir am Herzen liegen, auch wenn wir uns nur virtuell kennen • für die Möglichkeit jetzt nochmal beim Intensivkurs (zum Zuhören) mit dabei gewesen sein zu können. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich Dich und Deine Seite empfohlen bekommen habe und werde den Tipp auch gerne immer und immer wieder weitergeben.
Ich bin überglücklich und dankbar, dass ich es gleich beim ersten Mal geschafft habe. Die Prüfung war sehr fair, zwischen mir und der Amtsärztin hat einfach die Wellenlänge gestimmt und so wußte ich immer gleich, worauf sie hinauswollte. Jetzt kann ich den Sommer endlich genießen und es ist die Zeit gekommen mich bei Dir nochmals zu bedanken: • für den tollen Intensivkurs und Crashkurs (ohne Dir wäre ich in so kurzer Zeit nie so weit gekommen!!!-ich bin erst im Dezember mit meiner Schule in Nürnberg fertig geworden, musste mich aber zur Prüfung anmelden, sonst wäre ich lernmäßig nie in die Gänge gekommen und hätte immer wieder neue Möglichkeiten gefunden mich abzulenken) • für Deinen super strukturierten Unterricht (bei Dir habe ich die Zusammenhänge erst so richtig begriffen!!) • für Deine Geduld beim Fragen beantworten und erklären!!!!!! • für die nützlichen Tipps rund ums Lernen (Entspannung, Pausen, wie vorgehen bei der schriftlichen Prüfung….) • für Deine Gutmütigkeit und Freundlichkeit auch um 22.30 Uhr noch zu fragen, ob jemand noch etwas wissen möchte... • für das Gefühl, das Du uns gegeben hast, dass wir Dir am Herzen liegen, auch wenn wir uns nur virtuell kennen • für die Möglichkeit jetzt nochmal beim Intensivkurs (zum Zuhören) mit dabei gewesen sein zu können. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich Dich und Deine Seite empfohlen bekommen habe und werde den Tipp auch gerne immer und immer wieder weitergeben.
Birgit Zeitler, Schwarzenbruck