Heilpraktiker Prüfungsvorbereitung Oktober 2022 und März 2023
Intensivkurs Live & Online
Intensivkurs Live & Online
26 Termine = 52 Stunden
Juni 2022 bis Oktober 2022
mit Stefan Barres
Juni 2022 bis Oktober 2022
mit Stefan Barres
Wir helfen Dir, so zu lernen, dass Du Deine Heilpraktiker-Prüfung bestehst!
Wir geben Dir einen erprobten ROTEN FADEN,
Damit Du deine Zeit absolut sinnvoll nutzt.
Damit Du deine Zeit absolut sinnvoll nutzt.
Wir beraten Dich gerne persönlich
Tel.: 0152-229 454 08 Mail: zentrale@hpa24.de
Termine
Ansehen
Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 22. Juni 2022
und endet am Samstag 8. Oktober. In der Prüfungswoche gibt es zwei Bonustermine:
Am Montag eine Mentale Vorbereitung auf die Prüfung,
und am Mittwoch besprechen wir die Prüfung gemeinsam. Unterricht ist jeden
29. August - 11. September In der KW 34 findet der Samstagstermin nicht am 27. August statt, sondern am Montag, den 22. August.
und endet am Samstag 8. Oktober. In der Prüfungswoche gibt es zwei Bonustermine:
Am Montag eine Mentale Vorbereitung auf die Prüfung,
und am Mittwoch besprechen wir die Prüfung gemeinsam. Unterricht ist jeden
- Mittwoch von 19.30 - 21.30 Uhr
- Samstag von 10.30 - 12.30 Uhr.
29. August - 11. September In der KW 34 findet der Samstagstermin nicht am 27. August statt, sondern am Montag, den 22. August.
Ich danke die von ganzem Herzen für Deine tolle Unterstützung - mit deiner kompetenten und motivierenden Art den umfangreichen Stoff zu erklären.
Sandra Hahn, Roßtal
Preise
Ansehen
➤ Wiederholer-Preis
Gilt auch, wenn Du eine Aufzeichnung von unserem Intensivkurs schriftliche Prüfung erworben hast!
Wenn Du schon mal einen Intensivkurs für die schriftliche Prüfung bei uns Live besucht hast, dann giltst Du als WiederholerIn.
- Einmalzahlung: 347,- EuroEinmalzahlung: 347,- Euro
- Ratenzahlung: 5 x 70,- Euro = 350,- Euro
DEIN BONUS: Du bekommst zusätzlich die Aufzeichnung vom letzten Intensivkurs schriftliche Prüfung inkl. aller Vorbereitungsvideos freigeschaltet!
Wenn Du noch keinen Live-Prüfungsvorbereitungskurs bei uns besucht hast, gilt für Dich dieser Preis:
- Einmalzahlung: 447,- Euro
- Ratenzahlung: 5 x 90,- Euro = 450,- Euro
Hallo ihr Lieben, nun will ich euch aber mal ein ganz großes Dankeschön schicken, für eure großartige Arbeit, für eure positive Energie, für die ganz vielen Aha-Momente, die ich in den Kursen erleben durfte.
Stefan, du bist so ein toller Erklär-Bär, das ist wirklich unvergleichlich. Ich bin sehr dankbar, dich für meine HP-Vorbereitung gefunden zu haben. Anette Schnell, Schramberg
Stefan, du bist so ein toller Erklär-Bär, das ist wirklich unvergleichlich. Ich bin sehr dankbar, dich für meine HP-Vorbereitung gefunden zu haben. Anette Schnell, Schramberg
Antworten auf Deine Fragen
▼
Hilft mir der Kurs auch, wenn ich nicht im Oktober oder März zur Prüfung gehe, sondern erst später?
Wir werden sehr viele Prüfungsfragen besprechen. Einige ausführlicher, andere nur sehr knapp.
Wenn Du ganz am Anfang der Ausbildung stehst, wird es wahrscheinlich manchmal zu schnell für Dich gehen.
Allerdings bekommst Du ein sehr gutes Gefühl dafür, was gefragt wird und wie tief Du in die jeweiligen Themen einsteigen musst.
Wenn Du allerdings einen Kurs suchst, der jedes Thema von A-Z erklärt, wirst Du hier nicht zufrieden sein.
Dann empfehle ich Dir unsere Videotrainings.
Dann empfehle ich Dir unsere Videotrainings.
▼
Was ist, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?
Die Termine werden alle aufgezeichnet.
Du kannst Sie in der Regel nach 24 Stunden online abrufen.
Auf diese Weise verpasst Du keinen Termin.
▼
Ich habe schon die Aufzeichnung vom Intensivkurs - warum sollte ich jetzt teilnehmen?
Zum einen ist dieser Kurs live. Du hast den Schub regelmäßiger Termine. Du hast die Kraft einer starken Gruppe, die Dich energetisch unterstützt.
Zum zweiten werden wir diesmal das Element: Power-Fragen neu mit aufnehmen.
Power-Fragen bedeutet: Viele Fragen in kurzer Zeit. Du entdeckst und stopfst noch jede Menge Lücken in Deinem Wissensnetzt.
Lernturbo: Karteikarten
Am Beispiel des Keuchhusten
Die Aufzeichnung vom 27. April 2022
Inhalt
Lernstrategie
Wiederholung im Ausbildungszusammenhang
2 Aspekte der Wiederholungsstrategie (5:25)
Lernkarte zu groß und zu viele (8:00)
- Nicht mehr Neues, als ich Heute wiederholen kann (12:30)
Wie ausfiltern / Was wird gefragt? (17:10)
Wie an ein Thema rangehen? (21:40)
2 Aspekte der Wiederholungsstrategie (5:25)
Lernkarte zu groß und zu viele (8:00)
- Nicht mehr Neues, als ich Heute wiederholen kann (12:30)
Wie ausfiltern / Was wird gefragt? (17:10)
Wie an ein Thema rangehen? (21:40)
Keuchhusten (27:05)
Grunddaten
Komplikationen (38:40)
Impfung (39:55)
Lernkarten-Wiederholungs-TopTipp (45:15)
Stadien (53:45)
Komplikationen (38:40)
Impfung (39:55)
Lernkarten-Wiederholungs-TopTipp (45:15)
Stadien (53:45)
Keuchhusten Prüfungsfragen (58:25)
Ergänzende Fragen
2018-Okt-43: Keuchhusten (1:01:10)
2015-Okt-28: Keuchhusten (1:03:45)
2010-März-56: Keuchhusten (1:07:30)
2009-Okt-28: Keuchhusten (1:09:35)
2008-März-26: Keuchhusten (1:12:25)
2007-März-41: Keuchhusten (1:13:40)
2004-Okt-24: Keuchhusten (1:15:35)
2003-Okt-5: Keuchhusten (1:16:45)
2003-März-32: Keuchhusten (1:19:50)
2018-Okt-43: Keuchhusten (1:01:10)
2015-Okt-28: Keuchhusten (1:03:45)
2010-März-56: Keuchhusten (1:07:30)
2009-Okt-28: Keuchhusten (1:09:35)
2008-März-26: Keuchhusten (1:12:25)
2007-März-41: Keuchhusten (1:13:40)
2004-Okt-24: Keuchhusten (1:15:35)
2003-Okt-5: Keuchhusten (1:16:45)
2003-März-32: Keuchhusten (1:19:50)
Lernstrategie Teil 2 (1:21:50)
Wieviele Lernkarten kann ich machen?
Karteikastensystem (1:26:45)
Hauptregel 1. Fach (1:30:25)
Die Lernkarten sind Deine Freunde (1:33:30)
Karteikastensystem (1:26:45)
Hauptregel 1. Fach (1:30:25)
Die Lernkarten sind Deine Freunde (1:33:30)
Links
Lernergebnisse einfahren
Am Beispiel der Masern
Die Aufzeichnung vom 9. Mai 2022
Inhalt
Lernstrategie
Wo stehst Du in der Ausbildung?
Jeder steht: Heute
Konsumieren/Verarbeiten/Wiedergeben und Wiederholung
Wiederholen und Abspecken (7:30)
Kleine Happen (12:30)
Lernkarten (15:10)
Jeder steht: Heute
Konsumieren/Verarbeiten/Wiedergeben und Wiederholung
Wiederholen und Abspecken (7:30)
Kleine Happen (12:30)
Lernkarten (15:10)
Masern (17:00)
Gesetze
Erreger (18:30)
Übertragungsweg (19:30)
Erkrankungsrisiko (24:30)
IKZ (25:10)
Ansteckungszeitraum (25:40)
► Lernkartencheck (27:50)
Impfung (28:00)
Masernschutzgesetz (31:00)
► Kleine Happen (33:50)
Masern Stadien (38:40)
Komplikationen (43:45)
Diagnostik/Therapie (46:45)
► Lernkartencheck (47:40)
► Hauptregel Lernkarten (50:00)
Erreger (18:30)
Übertragungsweg (19:30)
Erkrankungsrisiko (24:30)
IKZ (25:10)
Ansteckungszeitraum (25:40)
► Lernkartencheck (27:50)
Impfung (28:00)
Masernschutzgesetz (31:00)
► Kleine Happen (33:50)
Masern Stadien (38:40)
Komplikationen (43:45)
Diagnostik/Therapie (46:45)
► Lernkartencheck (47:40)
► Hauptregel Lernkarten (50:00)
Masern Prüfungsfragen (54:30)
Ergänzende Fragen Übersicht
2020-Okt-21: Fallbeispiel (57:40)
2018-Okt-14: Masern (1:01:50)
2017-Okt-58: Komplikationen (1:03:20)
2016-Okt-2: Masern (1:04:40)
2016-März-19: Masern (1:07:30)
2009-März-32: Komplikationen (1:09:45)
2008-März-35: Masern (1:10:15)
2020-Okt-21: Fallbeispiel (57:40)
2018-Okt-14: Masern (1:01:50)
2017-Okt-58: Komplikationen (1:03:20)
2016-Okt-2: Masern (1:04:40)
2016-März-19: Masern (1:07:30)
2009-März-32: Komplikationen (1:09:45)
2008-März-35: Masern (1:10:15)
Lernstrategie (1:11:45)
Karteikartensystem
Und wozu nochmal die Lernkarten? (1:16:35)
Und wozu nochmal die Lernkarten? (1:16:35)
Links