Dein roter Faden zur erfolgreichen Prüfung im Oktober 2023 oder März 2024
Nutze die Monate vor der Prüfung für eine optimale Vorbereitung! Dein Live-Online-Kurs

Ich liebe diesen Kurs, weil wir so intensiv arbeiten und Du tatsächlich so richtig Fahrt aufnimmst.
In so kurzer Zeit kannst Du noch soviel lernen und verstehen. Diese Herausforderung inspiriert mich als Dozent seit vielen vielen Jahren.
Du hast Fragen?
Ruf uns sehr gerne an: 0152 - 229 454 08
Ruf uns sehr gerne an: 0152 - 229 454 08
Was machen wir in diesem Kurs?
Und ist er für Dich geeignet?
Die Inhalte des Kurses
So arbeiten wir im Intensivkurs
Am Beispiel der Zyanose
Dein Bonus zum Kurs
Damit Du auf der Zielgeraden vor Deiner Prüfung optimal üben kannst, bekommst Du von mir zwei tolle Bonus-Werkzeuge:
BONUS 1:
Zahlreiche wichtige Themen als Zusatzvideos um die Themen des Live-Kurse zu ergänzen.
Z.B. Atemwegsbefunde, Hypo- und Hyperglycämie, Lebererkrankungen, Harnwegsinfektionen, EHEC und HUS, Herzrhytmusstörungen uvm.
BONUS 2:
Zugang zu unserem Lernkarten- und Prüfungsfragentrainer
Alle Prüfungsfragen thematisch sortiert.
Suchen nach Kategorien oder direkt im Text.
Dazu mehr als 2000 Lernkarten, um schnell mal etwas zu überprüfen. Und alles auch mit Karteikastenfunktion!
Suchen nach Kategorien oder direkt im Text.
Dazu mehr als 2000 Lernkarten, um schnell mal etwas zu überprüfen. Und alles auch mit Karteikastenfunktion!
Du hast Fragen?
Ruf uns gerne an!
0152 - 229 454 08
Die Termine
Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 14. Juni 2022
und endet am Samstag 7. Oktober 2023. In der Prüfungswoche gibt es zwei Bonustermine:
Am Montag eine mentale Vorbereitung auf die Prüfung,
und am Mittwoch besprechen wir die Prüfung gemeinsam. Unterricht ist jeden
03. - 0.9. Juli Ferienwoche 2:
31. Juli - 06. August Sommerferien:
28. August - 10. September
und endet am Samstag 7. Oktober 2023. In der Prüfungswoche gibt es zwei Bonustermine:
Am Montag eine mentale Vorbereitung auf die Prüfung,
und am Mittwoch besprechen wir die Prüfung gemeinsam. Unterricht ist jeden
- Mittwoch von 19.30 - 21.30 Uhr
- Samstag von 10.30 - 12.30 Uhr.
03. - 0.9. Juli Ferienwoche 2:
31. Juli - 06. August Sommerferien:
28. August - 10. September
Die Preise
➤ Wiederholer-Preis
Gilt auch, wenn Du eine Aufzeichnung von unserem Intensivkurs schriftliche Prüfung erworben hast!
Wenn Du schon mal einen Intensivkurs für die schriftliche Prüfung bei uns Live besucht hast, dann giltst Du als WiederholerIn.
- Einmalzahlung: 347,- EuroEinmalzahlung: 347,- Euro
- Ratenzahlung: 5 x 70,- Euro = 350,- Euro
DEIN BONUS: Du bekommst zusätzlich die Aufzeichnung vom letzten Intensivkurs schriftliche Prüfung inkl. aller Vorbereitungsvideos freigeschaltet!
Wenn Du noch keinen Live-Prüfungsvorbereitungskurs bei uns besucht hast, gilt für Dich dieser Preis:
- Einmalzahlung: 447,- Euro
- Ratenzahlung: 5 x 90,- Euro = 450,- Euro
Antworten auf Deine Fragen
▼
Hilft mir der Kurs auch, wenn ich nicht im Oktober oder März zur Prüfung gehe, sondern erst später?
Wir werden sehr viele Prüfungsfragen besprechen. Einige ausführlicher, andere nur sehr knapp.
Wenn Du ganz am Anfang der Ausbildung stehst, wird es wahrscheinlich manchmal zu schnell für Dich gehen.
Allerdings bekommst Du ein sehr gutes Gefühl dafür, was gefragt wird und wie tief Du in die jeweiligen Themen einsteigen musst.
Wenn Du allerdings einen Kurs suchst, der jedes Thema von A-Z erklärt, wirst Du hier nicht zufrieden sein.
Dann empfehle ich Dir unsere Videotrainings.
Dann empfehle ich Dir unsere Videotrainings.
▼
Was ist, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?
Die Termine werden alle aufgezeichnet.
Du kannst Sie in der Regel nach 24 Stunden online abrufen.
Auf diese Weise verpasst Du keinen Termin.
▼
Ich habe schon die Aufzeichnung vom Intensivkurs - warum sollte ich jetzt teilnehmen?
Zum einen ist dieser Kurs live. Du hast den Schub regelmäßiger Termine. Du hast die Kraft einer starken Gruppe, die Dich energetisch unterstützt.
Zum zweiten werden wir diesmal das Element: Power-Fragen neu mit aufnehmen.
Power-Fragen bedeutet: Viele Fragen in kurzer Zeit. Du entdeckst und stopfst noch jede Menge Lücken in Deinem Wissensnetzt.
Teil 1: Die Schizophrenie
Die Aufzeichnung vom 22. Mai 2023
Teil 1: Der Überblick
Inhalt
Überblick
Position im ICD10
Was ist eine Schizophrenie (3:15)
Hauptsymptome
Positivsymptome/Negativsymptome (9:20)
Unterformen (13:55)
Verlauf/Prognose (20:25)
Therapie
Epidemiologie
Fragen (32:50)
Was ist eine Schizophrenie (3:15)
Hauptsymptome
Positivsymptome/Negativsymptome (9:20)
Unterformen (13:55)
Verlauf/Prognose (20:25)
Therapie
Epidemiologie
Fragen (32:50)
Links
Teil 2: Die Schizophrenie
Die Aufzeichnung vom 22. Mai 2023
Teil 2: Die Prüfungsfragen
Inhalt
Prüfungsfragen
Überblick
Symptome
2006-Okt-17 (=2023-März-16): Positivsymptome
2014-Okt-59: Minussymptome
- inhaltliche und formale Denkstörungen
2021-März-13: Negativsymptome
2015-Okt-31: Symptome
2006-Okt-40: Befunde
2006-März-8: Typische Symptome
2005-Okt-51: Kennzeichen
Formen (18:10)
2022-Okt-13: Residuum
2013-März-24: Residuum
2005-März-49: Hebephrenie
Allgemeine Fragen (34:00)
2021-Okt-19: Allgemein
2019-Okt-3: Allgemein
2018-Okt-12: Allgemein
Symptome
2006-Okt-17 (=2023-März-16): Positivsymptome
2014-Okt-59: Minussymptome
- inhaltliche und formale Denkstörungen
2021-März-13: Negativsymptome
2015-Okt-31: Symptome
2006-Okt-40: Befunde
2006-März-8: Typische Symptome
2005-Okt-51: Kennzeichen
Formen (18:10)
2022-Okt-13: Residuum
2013-März-24: Residuum
2005-März-49: Hebephrenie
Allgemeine Fragen (34:00)
2021-Okt-19: Allgemein
2019-Okt-3: Allgemein
2018-Okt-12: Allgemein
Links
Teil 3: Die Schizophrenie
Die Aufzeichnung vom 22. Mai 2023
Teil 3: ICD11 und Prüfungsfragen HP-Psych
Inhalt
Die ICD11
Einführung
Überblick Kapitel 06 - Psychische Störungen
Überblick Kapitel 06A2 - Schizophrenie oder andere psychotische Störungen
Überblick Kapitel 06A20 - Schizophrenie
Diskussion zu den Untertypen
Mehrfachcodierungen im ICD11
Überblick Kapitel 06 - Psychische Störungen
Überblick Kapitel 06A2 - Schizophrenie oder andere psychotische Störungen
Überblick Kapitel 06A20 - Schizophrenie
Diskussion zu den Untertypen
Mehrfachcodierungen im ICD11
Prüfungsfragen vom HP-Psych(12:30)
2023HPP-März-2: Psychomotorik bei Schizophrenie
2023HPP-März-22: = 2028-Okt-12
2022-März-17: Typische Symptome
2022HPP-März-18: Unterbringung
2022HPP-März-21: Hebephrenie
2022-Okt-15: Prognose bei Schizophrenie
2021HPP-Okt-21: Therapie
2023HPP-März-22: = 2028-Okt-12
2022-März-17: Typische Symptome
2022HPP-März-18: Unterbringung
2022HPP-März-21: Hebephrenie
2022-Okt-15: Prognose bei Schizophrenie
2021HPP-Okt-21: Therapie
Links